Wenn es in Mitteleuropa so langsam richtig ungemütlich wird, ist im Dezember anderswo ein durchaus interessanter Monat zum Wellenreiten, vor allem für die, die nicht unbedingt zu der Weihnachtsferien Mainstream Zeit verreisen müssen. Wellenreiten im Dezember weiterlesen
Surfreisen
Surfreisen und Surfcamps für Wellenreiter erfreuen sich einer grossen Beliebtheit. Tipps und Empfehlungen gibt es hier.
Wellenreiten im März
Wer im März die Nase voll vom europäischen Winter hat und sich schonmal etwas in wärmeren Gefilden und im Salzwasser einen Vorgeschmack auf den Frühling holen will, hat je nach Geldbeutel und der zur Verfügung stehenden Zeit einige Optionen. Wir haben ein paar für euch zusammengestellt. Wellenreiten im März weiterlesen
Wellenreiten im September
September ist einer der interessantesten Monate zum Wellenreiten für mitteleuropäische Surfer. Aber September ist nicht gleich September. Die ersten beiden Septemberwochen haben die deutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg noch Schulferien, was durchaus noch zu etwas deutscher Crowd-Pressure an den Küsten des Atlantiks sorgt und die Flüge von Flughäfen in diesen beiden Bundesländern teuer macht. Aber mal der Reihe nach. Wir haben wir hier ein paar Tipps zusammengestellt. Wellenreiten im September weiterlesen
Wellenreiten im Juni
Im Juni noch mal schnell auf einen Surftrip, bevor der ganze Sommerferien-Wahnsinn anfängt, klingt grundsätzlich nach einer guten Idee. Wobei es das deutsche föderale System der Bundesländer tatsächlich zulässt, dass sich das Ende der Pfingstferien im Bundesland Bayern mit dem Beginn der Sommerferien in Berlin & Brandenburg überschneiden. Wellenreiten im Juni weiterlesen
Erste Hilfe bei Reefcuts / Korallen Verletzung
Beachbreaks sind eine schöne Sache. Man paddelt vom Strand ins Lineup und nach dem Surfen wieder zurück zum Strand. Eine Verletzungsgefahr durch den Untergrund ist fast ausgeschlossen. Soweit so gut. Leider haben Beachbreaks aber mehrere Nachteile. Die Wellen laufen meist nicht so lange wie Wellen die über einem Riff brechen. Ausserdem halten die meisten Sandbänke keinen grossen Swell und tendieren dann zum Close Out. Somit bevorzugen gute Surfer, wenn sie die Wahl haben, in der Regel Reefbreaks. Erste Hilfe bei Reefcuts / Korallen Verletzung weiterlesen
Erfahrungen mit Indie Campers
Voll im Trend ist Urlaub mit geliehenem Camper ab der Urlaubsdestination. Der Marktführer Indie Campers hat auf diesem Segment ein unglaubliches Wachstum hingelegt und kommt nach nur 10 Jahren im Geschäft auf eine riesige Flotte von etwa 6.000 Campern europaweit an 70 Standorten. Erfahrungen mit Indie Campers weiterlesen
Wellenreiten auf den ostfriesischen Inseln
Es lohnt sich durchaus, die in der Nordsee gelegenen ostfriesischen Inseln in Hinsicht auf das Wellenreiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Alle haben Potential für einen guten Surf in Deutschland, wenn man seinen Ausflug dahin gut plant und etwas flexibel ist. Die bekanntesten Inseln der Inselgruppe sind dabei Norderney, Langeoog und Wangerooge. Wellenreiten auf den ostfriesischen Inseln weiterlesen
SurfersSkin Sonnencreme – Korallen freundlich
Zahlreiche Forschungen belegen, dass die Inhaltsstoffe in Sonnencremes Korallen und Fische schädigen können. Erst kürzlich hat deshalb Hawaii den Verkauf von Sonnencremes mit den Inhaltsstoffen Oxybenzon und Paraben verboten. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen haben diese besonders negative Folgen für die Unterwasserwelt. SurfersSkin Sonnencreme – Korallen freundlich weiterlesen
Wellenreiten in Südafrika
Südafrika ist ein Land mit hochklassigen Wellen und hat Weltklassesurfer wie Jordy Smith und Bianca Buitendag hervorgebracht. Das Land ist von Mitteleuropa per Langstreckenflug einfach und ohne Zeitverschiebung erreichbar und hat eine sehr gute Infrastruktur, was das Traveln einfach macht. Grosser Pluspunkt dabei: die Kosten in fast allen Bereichen (z.B Unterkunft und Essen) sind etwa die halb so hoch wie in Mitteleuropa. Ausserdem hat das Land eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wer mit einem Surfurlaub auch viel Party feiern verbindet, wird abseits der Metropolen allerdings eher schwer auf seine Kosten kommen. Wellenreiten in Südafrika weiterlesen
Surfen auf Fuerteventura im Sommer
Fuerteventura wird oft als das „Hawaii von Europa“ bezeichnet, bietet 300 Sonnentage im Jahr und es gibt fast immer surfbare Wellen. Da die Sommer-Crowds an den europäischen Festlandsstränden gefühlt immer mehr werden, möchten wir euch Fuerteventuras mal als – bisher unterschätzte – Sommer-Surfdestinatiion vorstellen. Surfen auf Fuerteventura im Sommer weiterlesen