Für erfahrene Surfer, oder Surfer die ein speziell für sich designtes Board haben wollen, bieten wir Custom Shaped Surfboards an. Normalerweise liefern wir ein Custom Shape innerhalb von 4-6 Wochen aus. Für Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, Kleinserien oder Einzelstücke im Corporate Design zu produzieren. Designvorgaben können mit Airbrush oder Digitaldruck umgesetzt werden.
- Unsere Shaper
Wir arbeiten mit verschiedenen Shapern aus ganz Europa zusammen. Dabei hat jeder sein Spezialgebiet. Viele Shaper in Europa sind Spezialisten für einen bestimmten Stil von Boards und schaffen es, extreme Performance aus Shortboards herauszuholen oder die Vorteile alter Retro Shapes mit dem neuesten Wissen über Surfboards zu kombinieren. Mit diesem Ansatz machen wir alle glücklich, egal ob mit high-performance Shapes oder Shapes für anspruchsvollste Freizeitsurfer, die eine maximale Wellenausbeute und einfach zu fahrende Surfboards suchen.
- Surfboard Shapes
Was darf es sein? Retro Fish, Fish, Performance Shapes, Egg, Hybrid, Mini Malibu, Longboard, Noserider? Oder etwas Exotischeres wie Single Fin Diamond Tails oder ein Wombat? Als erfahrener Surfer kannst du uns gerne kontaktieren und Details für Maße, Rails, Deckkontur, Scoop Rocker Line und Bottom Design durchgeben. Alternativ kannst du dich auch beraten lassen und/oder einen Grundshape und Angaben zu deinem Gewicht & Körpergröße, dein Fahrkönnen und bevorzugten Wellenarten angeben.
Wir haben keine festen Orderformulare, weil bei Custom Shape Surfboards immer eine Beratung erfolgt. Gerne könnt ihr uns kontaktieren.
- Artworks
Ein komplett weißes Board hat auch seinen Reiz. Aber noch reizvoller ist es, sein eigenes Surfboard mit einem individuellen Artwork zu versehen. Grundsätzlich könnt ihr jedes Design auf dem Board haben, was ihr wollt. Für die einfacheren Designs sprüht unser Airbrusher dein Wunschdesign auf das Board oder färbt das Harz für ausgewählte Stellen mit Pigmenten ein (tinted resin).
Wenn es komplizierter wird, schickst du uns einfach die Daten für die Artworks und wir drucken das Motiv dann auf einen sehr dünnen Flies-Stoff, der dann später in das Board einlaminiert wird. Hierfür brauchen wir das Artwork jedoch in einer guten Auflösung. Gerne verschicken wir euch die Dateien der Surfboardshapes als weiße Designvorlagen zu.
- Surfboard Blanks
Wir haben HD-EPS Blanks und verschiedene PU Blanks zur Auswahl. Bei den PU Blanks setzen wir jeweils auf die qualitativ hochwertigsten europäischen Blanks. Wichtig bei PU Surfboard Blanks ist neben der Wahl der richtigen Dicke auch der optimal passende Blank für den jeweiligen Shape. Bei HD-EPS Blanks können wir auf Blanks von europäischen Herstellern oder auf Marko Foam aus den USA zurückgreifen.
Mehr Infos findest du bei unseren Artikeln über Surfboard Blanks.
- Glass, Resin & Finish
Wir verwenden weitestgehend Hexcel Glas. Hier ist bei Shortboards der Standard 4 + 4 oz oben und 4 oz unten. Gerne verwenden wir aber auch 6 oz Lagen oder setzen in bestimmten Bereichen Patches ein. Beim Polyesterharz gibt es die Wahl zwischen Silmar Resin oder Reichold Resin. Beim Epoxyharz verwenden wir Harz von Resin Research oder Bio Sap Epoxyharz. Bei Surfboards mit besonders dünnen Rails im Tailbereich werden auch oft Carbon Tail Patches verwendet, um sogenannten “Rail Cancer” vorzubeugen. Unsere Pool & Riversurfboards können mit der “Super Rails” Technologie verstärkt werden.
Beim Oberflächenfinish der Boards bieten wir Sandfinish, Wet Rub Finish (das ist ein edles Seidenmatt) oder polished Finish an. Außerdem kann man sein Board mit “tinted Resin”, eingefärbtem Harz, bestellen. Dies ist z.B bei Retro Shapes, Malibus und Longboards sehr beliebt.
- Finnensysteme
Neben der Wahl des Finnensetups (Truster, Quad, 2+1 Longboard, Single Fin, Retro Keel Twin Fins) stellt sich die Frage nach dem Finnensystem. Hier haben wir die Auswahl zwischen dem weltweit verbreitetsten Finnensystem von FCS (FCS I oder FCS II) oder Future Fins. Bei den Longboardfinnen benutzen wir das US Box System, zu dem es keine wirklichen Alternativen gibt.
Mehr Informationen zu Finnensystemen
- Kosten
Im Gegensatz zu unseren “Stock Boards” gibt es keine festen Preislisten für unsere Custom Surfboards. Der Preis hängt von so vielen Faktoren ab, dass wir jedes angefragte Surfboard individuell kalkulieren und euch ein Angebot machen.
Dieses fängt bei ca. 600 Euro für ein Surfboard unter 6’0 ohne Airbrushdesign und FCS I Finnensytem an und hört mit ca. 2000 Euro für ein Longboard mit Balsaholzkern (auf Anfrage) auf.
Bei der Bestellung eines Custom Shapes wird eine Anzahlung von 20% des Endpreises fällig.