Veröffentlicht am

Eco Surfboards & nachhaltiges Surfzubehör

Nachhaltige Eco Surfboards

Hunderte von Jahre war das Surfboard ökologisch. Seit der “Erfindung” des Surfens in Peru und seiner Verbreitung auf den pazifischen Inseln waren Surfbretter schlicht aus Holz. Weniger aus Umweltaspekten, das interessierte zu dieser Zeit niemanden, Holz war schlicht und einfach das einzige Material das vorhanden und geeignet war. Eco Surfboards & nachhaltiges Surfzubehör weiterlesen

Veröffentlicht am

Surfboards für die Welle in Ebensee / Traun

The Riverwave Welle Traun Ebensee Surfboard

Die nach Betreiberangaben größte künstliche, stehende Surfwelle in Europa hat 2020 in Österreich eröffnet. Die Anlage liegt nahe der Ortschaft Ebensee und bekommt das Wasser aus der Traun, die kurz darauf in den Traunsee mündet.  Die 10 Meter breite und bis zu 1,5 Meter hohe Flußwelle hat ein wunderschön glattes Face und liegt inmitten toller Natur. Surfboards für die Welle in Ebensee / Traun weiterlesen

Veröffentlicht am

Surfboards für die Unit Wave

Surfboard Unit Wave Surf Pool Langenfeld

Wer regelmässig an Wellen der Unit Wave Surf Pool Bauart (z.B in Langenfeld) surft, wird seine Surfskills irgendwann mit den dort verliehenen Schaumstoffbrettern nicht mehr weiterentwickeln können. Die weichen Finnen und die dicken Rails der Softboards ermöglichen keine harten Performance Turns und radikale Tricks. Auch besonders leichte Surfer haben es auf Grund der grossen Tailarea bei den Leihboards schwerer kontrolliert zu fahren. Surfboards für die Unit Wave weiterlesen

Veröffentlicht am

Surfboards für die Citywave

Surfboard Citywave

Wer öfters an Wellen der Citywave-Bauart (z.B Jochen Schweizer Arena, Wellenwerk Berlin oder Hasewelle Osnabrück) surft, wird irgendwann an die Grenzen der dort verliehenen Schaumstoffbretter stossen. Durch die weichen Finnen und die recht dicken Rails muss man bei den Leihbrettern Abstriche bei der Performance machen. Auch besonders leichte Surfer haben es auf den Leihbrettern auf Grund der grossen Tailarea schwerer kontrolliert zu fahren. Surfboards für die Citywave weiterlesen

Veröffentlicht am

Auf der Suche nach dem perfekten Surfboard Blank

Beste Surfboard Blanks

Obwohl der Schaum in einem Surfboard mehr als 90 % des Boards ausmacht, ist das Kernmaterial das in jedem Surfboard steckt für viele Surfer ein unbekanntes Wesen. Schliesslich hat man eigentlich fast nie direkten Kontakt damit und man könnte denken, dass für die Stabilität des Surfboards nur das Glasfaser / Harz Laminat zuständig ist. Auf der Suche nach dem perfekten Surfboard Blank weiterlesen

Veröffentlicht am

Surfboards in Classic Bauweise

Laminieren eines Surfboards

Die “Classic” Surfboardkonstruktion mit Polyesterharz und PU Schaumkernen ist die jahrzehntelang bewährte Methode des Surfboardbaus, die über die Jahre immer weiter verbessert und optimiert wurde.

Hiermit lassen sich leichte und haltbare Surfboards produzieren, sowohl handshaped, als auch mit CNC Fräsen. Surfboards in dieser Bauweise sind besonders einfach zu reparieren. Surfboards in Classic Bauweise weiterlesen