Veröffentlicht am

Erste Hilfe bei Reefcuts / Korallen Verletzung

Reefcut Versorgung Behandlung Medikamente

Beachbreaks sind eine schöne Sache. Man paddelt vom Strand ins Lineup und nach dem Surfen wieder zurück zum Strand. Eine Verletzungsgefahr durch den Untergrund ist fast ausgeschlossen. Soweit so gut. Leider haben Beachbreaks aber mehrere Nachteile. Die Wellen laufen meist nicht so lange wie Wellen die über einem Riff brechen. Ausserdem halten die meisten Sandbänke keinen grossen Swell und tendieren dann zum Close Out. Somit bevorzugen gute Surfer, wenn sie die Wahl haben, in der Regel Reefbreaks. Erste Hilfe bei Reefcuts / Korallen Verletzung weiterlesen

Veröffentlicht am

Surfboard Finnen für die US Box

us box surfboard finnen single fin

US Box Finnen als Single Fins oder im 2+1 Finnen Setup mit Sitebite Finnen sind bei Longboards, SUPs sowie Alternative und Retro Shape Surfboards weit verbreitet. Sie sind grösser als die kleinen Finnen für ein Thruster, Twin oder Quad Set und es gibt deutlich mehr verschiedenen Formen. In unserem Guide findest du alle Info wie du die passenden Finnen für dein Surfboard findest. Surfboard Finnen für die US Box weiterlesen

Veröffentlicht am

Surfboards für Wavepools

wavepool surftown München alaia bay

Mit dem Wavepools o2 Surftown MUC in München und Alaia Bay in der Schweiz gibt es nun zwei Möglichkeiten zum Surfen im deutschsprachigen Raum. Zeit also mal die Frage zu beantworten ob man sich für diese Wellen ein neues Surfboard zulegen sollte oder ob man dort ohne Nachteile mit seinem normalen Meerboard surfen kann. Surfboards für Wavepools weiterlesen

Veröffentlicht am

Eisbachwelle – der ultimative Guide

Eisbachwelle München

Die Eisbachwelle hat im Laufe der Jahre internationale Aufmerksamkeit erregt und ist zur einer wichtigen Touristenattraktion in München geworden. Surfer aus allen Teilen der Welt reisen hierher, um an der weltweit bekanntesten Flusswelle zu surfen. Rund um die Eisbachwelle hat  eine einzigartige Community von Surfern gebildet. Die Welle birgt aber auch Besonderheiten und Gefahren. Eisbachwelle – der ultimative Guide weiterlesen

Veröffentlicht am

Finnen beim Pool & Riversurfen

Surfboard Finnen Setup Eisbach Citywave

Das Finnensetup spielt beim Riversurfen und auf stationären Wellen wie Wellen der Citywave oder der UNIT Wave eine durchaus wichtige Rolle. Kaum ein Surfer verwendet das vom Hersteller mitgelieferte Finnensetup, da man im Allgemeinen bei dem verbreitetem Thruster Finnen Setup die mitgelieferte Mittelfinne gegen eine kleinere Centerfinne (z.B. die Buster Surfboards 2.6″ Centerfinne) austauscht oder manchmal auch ohne Mittelfinne fährt. Finnen beim Pool & Riversurfen weiterlesen