Wer regelmässig an Wellen der Unit Wave Surf Pool Bauart (z.B in Langenfeld) surft, wird seine Surfskills irgendwann mit den dort verliehenen Schaumstoffbrettern nicht mehr weiterentwickeln können. Die weichen Finnen und die dicken Rails der Softboards ermöglichen keine harten Performance Turns und radikale Tricks. Auch besonders leichte Surfer haben es auf Grund der grossen Tailarea bei den Leihboards schwerer kontrolliert zu fahren. Surfboards für die Unit Wave weiterlesen
Schlagwort: Rapid Surfing
Rapid Surfing ist ein recht neuer Begriff der den und soll das Riversurfen und das Surfen auf künstlichen stehenden Wellen wie auf Wellen der Citywave und der Unit Wave Bauart zusammenfassen. Rapid Surfing ist als das was früher als „Stationary Wave Riding“ einen etwas sperrigen Begriff hatte.
Mittlerweile gibt es sogar eine Rapid Surf League im deutschsprachigem Raum, die Contest auf Flußwellen und künstlichen kommerziellen Wellen veranstaltet.
Grundsätzlich ist die Disziplin Rapid Surfing sehr viel tricklastiger als das normale Surfen. Gerade bei den Contests sieht man viele Elemente vom Skateboarden oder vom Snowboarden.
Für uns als Surfboards Hersteller bleibt es aber weiter bei dem Begriff „Pool & Riversurfboards“. mit der Begrifflichkeit „Rapidsurfboards“ konnten wir uns bisher noch nicht anfreunden.
Aktuell gibt immer mehr Wellen der Citywave und Unit Wave Bauart. Auch neue Riversurfspot werden erschlossen. Hier gibt es aktuelle News aus dem Bereich.
Super Rails Reinforcement
Unsere Anforderungen an einen zusätzlichen Schutz der Rails gegen Impacts waren hoch. Neben der höheren Stabilität durften Flex und Optik nicht zu stark leiden. Außerdem sollte die Lösung die Boards nicht so verteuern, dass sie zu einem Luxusgut werden. Super Rails Reinforcement weiterlesen
Riversurfboards 2017
Wie immer ist es unser Anspruch die besten Surfboards für das Riversurfen und die Citywave® zu bauen. Um das perfekte Board für jedes Gewicht, Skill Level und jede Welle zu bieten, haben wir die umfangreichste Range von Surfboards für das Sweetwatersurfen.
Riversurfboards 2017 weiterlesen
Look at Citywave @ Jochen Schweizer Arena
Gar nicht mehr so lange hin, dann öffnet die Jochen Schweizer Arena in München ihre Pforten. Location ist am Brunnthal Dreieck im Süden von München, gegenüber vom IKEA. Damit bekommt München eine stationäre Citywave, wie sie temporär auch die letzten Jahre am Flughafen stand. Grosser Vorteil: sie ist Indoor und das Wasser ist das ganze Jahr durchgängig 26°C warm. Wir haben uns mit Mareen Scholz getroffen, die unter anderem diese Welle betreut, und haben sie ausgefragt. Look at Citywave @ Jochen Schweizer Arena weiterlesen
Riversurfboards 2016
Wie immer ist es unser Anspruch die besten Riversurfboards zu bauen. Dazu gibt es dieses Jahr eine Menge Neues in der Buster Riverboard Range.
Riversurfboards 2016 weiterlesen
Riversurfboards 2015
Zuwachs, Facelifts und bewährte Klassiker – das sind die wichtigsten Schlagworte unserer auf 6 Boards angewachsenen Riversurfboard Range 2015.
Unser Team und unsere Shaper haben wieder mal hart daran gearbeitet um die neue Range noch perfekter zu machen.
Die Surfboards werden 2015 alle in der nur bei Buster Surfboards erhältlichen IX-PS Bauweise gebaut.
Riversurfboards 2015 weiterlesen
EARLY INTRO Riversurfboard-Shapes
Nachdem dieses Herbst der Eisbach-Test von unseren neuen Prototypen Riversurfshapes für die 2014 Range so viel positive und neugierige Resonanz verursacht hat, haben wir uns entschlossen die Shapes jetzt schon offiziell vorzustellen. Einige wenige Exemplare davon könnt ihr auch schon bei uns erwerben.
Wir werden unsere Riversurfrange um ein 5’2 18“3/4 1“7/8, ein 5’5 19“1/2 2“1/8 und ein 5’8 20“ 2“3/8 erweitern. Alle neuen Shapes vereint eine Hybrid Nose, ein Arched Tail und eine flache Rocker Scoop Line.