Veröffentlicht am

Riversurfboards 2017

Surfboards Citywave Jochen Schweizer

Wie immer ist es unser Anspruch die besten Surfboards für das Riversurfen und die Citywave® zu bauen. Um das perfekte Board für jedes Gewicht, Skill Level und jede Welle zu bieten, haben wir die umfangreichste Range von Surfboards für das Sweetwatersurfen.

Für 2017 haben wir zwei neue Shapes entwickelt und erstmalig alle Boards auf ihre Eignung für Wellen der Citywave® Bauart getestet und klassifiziert.

Die Riversurf Shapes

Riversurfboards Übersicht

Zur Riversurfboards Übersicht

Neu in der Range ist das 5’5 V-Type mit Wing Tail für druckvolle Wellen und maximale Radikalität in den Turns für Surfer die am liebsten schnelle Lines mit harten Turns kombinieren. Ebenfalls neu ist das 5’6 FX-Type. Dieses Board ist von allen Shapes am universellsten einsetzbar und entstand aus dem Wunsch vieler Surfer mit einem Shape sowohl druckvolle Wellen (z.B. Eisbach und Citywave®), als auch weniger druckvolle Wellen (z.B. Floßlände und Cunovo) zu surfen. Durch die besondere Breite in der Mitte des Boards wird viel Area für problemloses Gleiten in weniger druckvollen Wellen generiert, das double Wing Tail “hält” aber auch in den druckvollsten Wellen und lässt radikale Turns zu. Die in der Range für das FX-Type angegebenen Gewichtsempfehlungen beziehen sich hierbei auf den optimalen Bereich. Man kann diesen Surfboard-Shape dank des Tail Shapes aber auch noch sehr gut mit 70 kg in druckvollen Wellen oder in mittelstarken Wellen mit 60 kg Körpergewicht surfen.

Die Quickfinder Funktion

Riversurfboard QuickfinderDamit ihr in unserer Range noch den Überblick behaltet und sehr schnell herausfinden könnt, welche Surfboards in welcher Welle für euch am besten geeignet sind, haben wir einen Quickfinder auf der Webseite integriert. Dazu geht ihr einfach mit der Maus oder mit dem Finger über den Range Link in der Übersicht und schon wird euch angezeigt für welchen Gewichtsbereich und welche Welle das Board optimal geeignet ist. Die Angaben für die Welle in der Jochen Schweizer Arena / Citywave beziehen sich hierbei auf die jeweils druckvollste Einstellung der Welle.

Die Bauweise

Surfboard Blanks LogoWir bieten unsere Riversurfboards wieder in der bewährten Classic Bauweise an. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit einem der grössten Surfblankhersteller der Welt (Surfblanks Australia) ist es und gelungen den optimalen PU-Blank für das Riversurfen zu entwickeln. Er vereint hohe Stabilität und Stossunempfindlichkeit mit perfektem Flex & Responseverhalten. Erstmals in der Geschichte des Riversurfens wurde damit ein ein eigener Blank speziell für den Shape von Riversurfboards entwickelt und geschäumt.

Das Ganze übrigens mit weltmeisterlicher Hilfe. Niemand geringeres als der erste Surfweltmeister der Surfgeschichte, die australische Surflegende Midget Farelly entwickelte für uns diesen Blank. Midget ist mittlerweile Inhaber der Firma Surfblanks Australia..
Um eine lange Haltbarkeit der schlanken Rails im Bereich des Tails zu gewährleisten, setzen wir dieses Jahr bei allen Boards der Classic Bauweise Carbon Tail Patches ein. Diese beugen dem sogenannten „Rail Cancer“ bei hart gefahrenen Performance-Surfboards vor.

Die Finnenboxen

SANE Finnenboxen FCS SystemWir haben auf die australischen SANE Finnenboxen für das FCS I System umgestellt. Unsere Wahl ist auf das FCS I System gefallen, weil man damit nicht nur die original FCS Finnen verwenden kann, sondern sich mittlerweile aus einen sehr grossen (und deutlich kostengünstigeren) Markt von Zubehörfinnen bedienen kann. Gerade bei dem höheren Finnenverschleiß beim Riversurfen kann man damit den Geldbeutel deutlich entlasten. Zudem sind die SANE Boxen bei Beschädigungen einfach und im Vergleich zu FCS Fusion oder FCS II Plugs deutlich kostengünstiger austauschbar. Die Boxen sind länger als z.B. FCS Fusion Boxen oder FCS X2 Plugs, dadurch minimiert sich die Gefahr von Verletzungen des Laminats an den neuralgischen Stellen, den scharfen Kanten am Anfang und am Ende der Finnen-Base.

Alle Boards der Buster Riversurf Range werden mit natural composite Finnen für das FCS I System ausgeliefert.

Neues Zubehör für Riversurfer

surfboard frontpad rail tape

Mit RSPro® haben wir ein neues Brand im Vertrieb das zwei neuartige Produkte für Riversurfer anbietet.  HexaTraction ist ein Frontgrip System, das nicht nur sexy ausschaut, sondern auch bei allen Temperaturen einen optimalen Grip bietet. Der Rail Saver von RSPro® ist transparent, schützt vor Impact und Cuts und verändert dabei nicht die Fahreigenschaften des Boards.