Veröffentlicht am

River Surfboard gebraucht kaufen

gebrauchtes riverboard

Beim Kauf eines gebrauchten Riverboards gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest. Damit kannst du sicherzustellen, dass du ein intaktes und für deine Anforderungen passendes Board bekommst.
Hier ist unsere Checkliste:

Maße & Shape

Ein River Surfboard muss von den Maßen und vom Shape zu deinem Gewicht, Können und zu den Wellen die du damit surfen willst passen. Das einfachste ist es bei Angeboten zunächst das Brand und das Modell im Netz zu recherchieren. Bei den meisten Brands (leider nicht bei allen) lässt sich damit schon eingrenzen, ob das Surfboard von den Maßen und dem Shape passt.

Riverboard Maße

Solltest du unsicher sein welche Maße du brauchst, dann kannst du dir bei unserem Riverboard Guide oder bei unserer Riverboard Range eine Orientierung holen. Grundsätzlich bewegt sich beim RIversurfen fast alles zwischen den Maßen 4’8 bis 5’6 (Länge), 18“ bis 21“ (Breite) und 1“3/4 bis 2“5/8 (Dicke).

Passen die Maße für dich, dann solltest du als nächstes den Rocker (die Krümmung des Surfboards von der Seite betrachtet) anschauen. River Surfboards haben in der Regel einen flacheren Rocker als Shortboards fürs Meer. Deshalb sind viele für das Meer geshapte Surfboards zu langsam für stehende Wellen.

Das Volumen des Surfboards spielt übrigens beim Riversurfen eine untergeordnete Rolle, da man Wellen hier selten anpaddeln muss.

Zustand des Riverboards

Zunächst kann man (falls man eine in dem Gewichtsbereich genaue Waage da hat) das Gewicht des Boards checken. Ein neues Board ohne Finnen und Pads liegt meist so zwischen 2,4 und 3,2 Kilogramm. Dazu kommen die Finnen (200-300 Gramm) und das Tailpad (100-200 Gramm) sowie ggf. noch ein Frontpad oder etwas Wachs. Liegt das Board deutlich darüber, dann hat es bereits einiges an Wasser gezogen oder wurde schlampig mit viel Harz repariert.

Als nächstes sollte man das Surfboard auf Delaminationen prüfen. Findet man Blasen oder Ablösungen an der Oberfläche, dann sollte man eher die Finger davon lassen. Das selbe gilt für weiche Stellen, die bei sehr geringen Widerstand nachgeben und für Stellen an den Rails wo der Schaumkern bereits eingefallen ist.

river surfboard beschädigungen

Anschliessend sollte man das Riverboard auf Risse, Dellen und bereits reparierte Stellen checken. Hier vor allem im Bereich der Nose und der Rails. Hier sollten keine offenen Stellen sein und nicht zu viel nicht reparierter Weißbruch. Bei Weißbruch ist das Laminierharz nicht mehr durchsichtig, sondern großflächig beschädigt. Sind nur kleine, unkritische Beschädigungen vorhanden, kann man die mit Quick Repair Sets schnell und einfach selber fixen.

duct tape surfboard reparatur

Sind an dem Board stellen mit Duct Tape / Gewebeklebeband repariert, sollte man ganz vorsichtig sein. .Das „Abdichten“ von Schäden mit Duct Tape ist bei vielen Surfern weit verbreitet und soll das Eindringen von Wasser verhindern. Das funktioniert aber auf Grund der Gewebestruktur nicht wirklich und Wasser dringt ein, ohne dass man es merkt. Oft findet man beim Entfernen des Klebebands einen gelben, fauligen Fleck – ein Zeichen dafür, dass Wasser eingedrungen ist und dort über längere Zeit gearbeitet hat. Duct Tape auf Macken zu kleben ist mit das Schlechte was du deinem Board antun kannst. Für eine temporäre Reparatur verwende besser spezielle Ding Patches.

Ein weitere Kriterium sind die Pressure Dings. Ist das Deck wie auf dem Bild unten schon ziemlich durchgetreten, dann ist es entweder schon sehr oft und heftig gefahren worden oder es wurden bei dem Blank und /oder dem Laminat mit für Riverboards ungeeigneten Materialen gearbeitet.

Pressure Dings River Surfboard

Dann kann man sich auch noch die Farbe des Riverboards anschauen. Ist es weiss oder sind Teile des Boards ohne Artwork, kann man an dem Grad der Vergilbung Rückschlüsse über die Haltbarkeit und das Alter ziehen. Stark vergilbte Surfboard können vom Laminat her spröde sein und entsprechend schnell brechen. Wurde das Surfboards nachträglich grossflächig lackiert / besprüht (so dass man das Laminat nicht mehr sieht)? Auch dann ist Vorsicht geboten. Darunter verbirgt sich meist nichts Gutes.

Zum Schluss sollte man die Finnenboxen checken. Sitzen die noch fest und wurden sie nach Beschädigungen professionell repariert? Bei Finnenboxen mit dem FCS 1 oder dem Futures System sollte man auch checken ob alle Schrauben und Gewinde noch in gutem Zustand sind.

riversurfboard finnen plugs

Was kostet ein gutes gebrauchtes River Surfboard?

Brauchbare Riversurfboards bekommt man ab 250 €, für hoch- und neuwertige Boards kann man bis zu 500 € zahlen. Vorsicht ist geboten, wenn das Board günstiger als 250 € ist oder ein nahezu nagelneues River Surfboard wieder verkauft wird. Letzteres kann ein Hinweis darauf sein, dass das Board nicht gut fährt.

Gebrauchte River Surfboards bei Buster Surfboards

Wir verkaufen regelmäßig Surfboards aus unserem Testboard Quiver. Diese kommen immer in gutem Zustand und werden bei Beschädigungen vor dem Verkauf bei uns in der Werkstatt bestmöglich repariert. Hin und wieder findet ihr ein Board bei uns im Onlineshop in der Warehouse Deals Kategorie. Besser ist es aber, wenn man uns kontaktiert und mit seinen Wünschen auf eine Warteliste setzen lässt. Die meisten unserer Testboards die wir verkaufen, gehen an Surfer auf der Warteliste.

Bestseller Quick Repair Sets

Ding All Suncure Surfboard Repair Kit Epoxy/Polyester

Ding All Suncure Surfboard Repair Kit Epoxy/Polyester

19,90 Zum Produkt
Big Ding Surfboard Repair Kit Polyester Basic

Big Ding Surfboard Repair Kit Polyester Basic

23,90 Zum Produkt
Ding All Surfboard Super Reparatur Set Epoxy

Ding All Surfboard Super Reparatur Set Epoxy

37,90 Zum Produkt

Zusätzlicher Schutz für Riverboards

Surfboard Nose Guard / Protector

Surfboard Nose Guard / Protector

17,90 Zum Produkt
Surfboard Nose Guard Surfco Hawaii

Surfboard Nose Guard Surfco Hawaii

16,90 Zum Produkt
RSPro Smart Nose Saver

RSPro Smart Nose Saver

23,00 Zum Produkt
RSPro Railsaver Matt Clear 150×3.2cm

RSPro Railsaver Matt Clear 150×3.2cm

33,00 Zum Produkt
Surfboard Tail Guard Surfco Hawaii

Surfboard Tail Guard Surfco Hawaii

16,90 Zum Produkt