Manchmal sehen wir bei unseren Surftrips Surfer mit Buster Surfboards die deutlich weniger Wellen bekommen, als sie eigentlich haben können – weil sie falsch auf dem Surfboard liegen. Wie liegt man richtig auf dem Surfboard? weiterlesen
Surfnews
Aktuelles rund um Surfboards und News aus der deutschsprachigen Surfboardszene.
Ausrüstung Surfboard Reparaturwerkstatt
Das eigene Surfboards zu reparieren sollte zu den Standard-Skills jedes ambitionierten Surfers gehören, denn eine gute Pflege und Wartung seines Surfboards erhöht die Lebensdauer. Gerade kleine, nicht reparierte Schadstellen können auf Dauer grössere Schäden nach sich ziehen. In diesem Artikel geben wir Tipps und Wissen für Surfer, die auch größere Schäden selber reparieren möchten. Für die meisten alltäglichen Schäden benötigt man jedoch nur sogenannte Quick Repair Kits, eine Übersicht dazu findet ihr bei unseren Surfboard Repair Kits im Shop.
Ausrüstung Surfboard Reparaturwerkstatt weiterlesen
RSPro HexaTraction Surfboard Grip
Surfboard Frontpads gibt es eigentlich schon lange. Mitte / Ende der 80er waren Gorilla Front Grips oder Full Deck Grips sogar einigermassen verbreitet und selbst einige Pro Surfer benutzten sie. Wir haben sie aber nie wirklich gemocht. Die Matten aus geschäumten EVA stören die schöne Optik des Surfboards, sind unbequem beim Paddeln und saugten durch die offenporige Struktur etwas Wasser auf, was das Surfboard dann zusätzlich zum Eigengewicht der EVA Matte hat nochmal schwerer machte. RSPro HexaTraction Surfboard Grip weiterlesen
Look at Citywave @ Jochen Schweizer Arena
Gar nicht mehr so lange hin, dann öffnet die Jochen Schweizer Arena in München ihre Pforten. Location ist am Brunnthal Dreieck im Süden von München, gegenüber vom IKEA. Damit bekommt München eine stationäre Citywave, wie sie temporär auch die letzten Jahre am Flughafen stand. Grosser Vorteil: sie ist Indoor und das Wasser ist das ganze Jahr durchgängig 26°C warm. Wir haben uns mit Mareen Scholz getroffen, die unter anderem diese Welle betreut, und haben sie ausgefragt. Look at Citywave @ Jochen Schweizer Arena weiterlesen
Video: Tricks bei Riversurfen, Floßlände
Die Floßlände in München ist wohl die Flußwelle mit der längsten Geschichte im Riversurfen und gilt als die erste Welle überhaupt, an der schon in den 70er Jahren ohne Seil gesurft wurde. Die Blütezeit hier war in der ersten Hälfte der 2000er Jahre, wo die Welle während der Saison zumeist durchgehend sehr gut stand und sich eine grosse Surfszene bildete. Der jährlich von den Verein Grossstadtsurfer e.V. ausgetragene Surfcontest „Munich Surf Open“ war überregional bekannt und das Highlight des Riversurfjahres. Video: Tricks bei Riversurfen, Floßlände weiterlesen
6 Gründe, warum du nie ein guter Surfer werden wirst
Surfen gilt als eine schwierige Sportart. Trotzdem zieht es eine grosse Zahl Menschen Jahr für Jahr in die Surfcamps mit dem Wunsch, das Surfen zu lernen.
Aber können sie auch gute Surfer werden? Wir haben hier für euch 6 Gründe, die dagegen sprechen. 6 Gründe, warum du nie ein guter Surfer werden wirst weiterlesen
Wann und warum bricht ein Surfboard?
Der Bruch (engl.: Snap) eines Surfboard ist beim Surfen eine recht alltägliche Sache. Wahrscheinlich brechen (Surfersprache: snappen) jeden Tag rund um den Globus hunderte, wenn nicht sogar tausende von Surfboards. Surfpros brechen pro Jahr oft mehrere dutzend Surfboards, manchmal sogar mehrere in einer Session.
Doch wann genau bricht eigentlich ein Surfboard und welche Ursachen gibt es?
Wann und warum bricht ein Surfboard? weiterlesen
Weihnachtsgeschenke für Surfer und Wellenreiter
Du bist auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder Geburtstagsgeschenk für einen Surfer bzw. Wellenreiter? Wir hier ein paar Tipps aufgelistet, die ihr auch gleich bei uns im Onlineshop bestellen könnt.
Damit könnt ihr sicher bei den Beschenkten punkten, denn gerade auch in der kalten Zeit weckt ein Geschenk das an das Surfen erinnert sicher die Gedanken an die Freude, den Spass und die Leidenschaft, die in Zusammenhang mit dem Surfen verbunden ist. Weihnachtsgeschenke für Surfer und Wellenreiter weiterlesen
Wellenreiten lernen ab / bis welchem Alter sinnvoll?
Die Sportart Surfen fasziniert Menschen in allen Altersklassen und nährt den Wunsch es selber mal auszuprobieren, egal ob bei Kindern die bei einem Strandurlaub Surfer sehen oder bei Mitdreissigern die in ihrem Leben etwas neues ausprobieren wollen. Auch Eltern die selber surfen fragen sich ab welchen Alter sie ihre Kinder an das Wellenreiten heranführen sollen. Wellenreiten lernen ab / bis welchem Alter sinnvoll? weiterlesen