Beachbreaks sind eine schöne Sache. Man paddelt vom Strand ins Lineup und nach dem Surfen wieder zurück zum Strand. Eine Verletzungsgefahr durch den Untergrund ist fast ausgeschlossen. Soweit so gut. Leider haben Bachbreaks aber mehrere Nachteile. Die Wellen laufen meist nicht so lange wie Wellen die über einem Riff brechen. Ausserdem halten die meisten Sandbänke keinen grossen Swell und tendieren dann zum Close Out. Somit bevorzugen gute Surfer, wenn sie die Wahl haben, in der Regel Reefbreaks. Erste Hilfe bei Reefcuts / Korallen Verletzung weiterlesen
Erste Hilfe bei Reefcuts / Korallen Verletzung
