US Box Finnen als Single Fins oder im 2+1 Finnen Setup mit Sitebite Finnen sind bei Longboards, SUPs sowie Alternative und Retro Shape Surfboards weit verbreitet. Sie sind grösser als die kleinen Finnen für ein Thruster, Twin oder Quad Set und es gibt deutlich mehr verschiedenen Formen. In unserem Guide findest du alle Info wie du die passenden Finnen für dein Surfboard findest. Surfboard Finnen für die US Box weiterlesen
Schlagwort: Surfboard Finnen
Es gibt Unterschiede bei den Systemen der abnehmbaren Surfboard Finnen. Die gängigsten Systeme sind FCS I & II, Futures Fins und US Box.
Finnen beim Pool & Riversurfen
Das Finnensetup spielt beim Riversurfen und auf stationären Wellen wie Wellen der Citywave oder der UNIT Wave eine durchaus wichtige Rolle. Kaum ein Surfer verwendet das vom Hersteller mitgelieferte Finnensetup, da man im Allgemeinen bei dem verbreitetem Thruster Finnen Setup die mitgelieferte Mittelfinne gegen eine kleinere Centerfinne (z.B. die Buster Surfboards 2.6″ Centerfinne) austauscht oder manchmal auch ohne Mittelfinne fährt. Finnen beim Pool & Riversurfen weiterlesen
Surfboard Shape: Longboard
Longboard ist nicht gleich Longboard. Damit man einen Eindruck bekommt, was es an Unterschieden bei Longboards gibt, haben wir hier eine kleine Einführung für euch verfasst. Die wichtigste Gemeinsamkeit dabei ist, dass Longboards eine Länge von mindestens 9 Fuss haben müssen. Alles das darunter liegt und auch sehr lang ist, fällt dann in die Klasse Malibu oder Mini Malibu. Surfboard Shape: Longboard weiterlesen
Surfboard Vergleich 6’6 Egg und 6’4 Wombat
Eine der Fragen die uns am häufigsten gestellt wird, ist was die Unterschiede zwischen unserem 6’6 Egg und dem 6’4 Wombat sind. Beide Surfboard Shapes sind sehr populär, da sie optimal auf die Bedürfnisse von mitteleuropäischen Surfern abgestimmt sind. Obwohl sie von der Outline, dem Volumen (Egg 40,7 l und Wombat 41,8 l) und dem Shape ziemlich ähnlich sind, haben sie bei den Surfern unterschiedliche Zielgruppen. Surfboard Vergleich 6’6 Egg und 6’4 Wombat weiterlesen
FCS 2 / II Finnensystem – erklärt von Gerry Schlegel
FCS kommt die Saison 2014 mit dem neuen FCS 2 / II Fin System, für das keine Schrauben mehr benötigt werden.
Dank dem neuen Klicksystem sollen die Finnen sehr fest sitzen und schnell wechselbar sein. Es werden keine Schrauben mehr benötigt. Ausserdem ist das FCS II Finnensystem abwärtskompatibel. Es können auch die bisherigen Finnen mit mit Madenschrauben und dem Finnenschlüssel verwendet werden. FCS 2 / II Finnensystem – erklärt von Gerry Schlegel weiterlesen