Veröffentlicht am

Surfboards in Classic Bauweise

Laminieren eines Surfboards

Die “Classic” Surfboardkonstruktion mit Polyesterharz und PU Schaumkernen ist die jahrzehntelang bewährte Methode des Surfboardbaus, die über die Jahre immer weiter verbessert und optimiert wurde.

Hiermit lassen sich leichte und haltbare Surfboards produzieren, sowohl handshaped, als auch mit CNC Fräsen. Surfboards in dieser Bauweise sind besonders einfach zu reparieren.

Als Buster Surfboards 2003 die ersten Surfboards auf den Markt brachte, waren alle davon in Classic Bauweise. In der Zwischenzeit haben wir nicht weniger als sieben verschiedene Bauweisen auf dem Markt gebracht und teilweise auch wieder vom Markt genommen. Zwischendurch hatten wir mit der IX-PS Technologie fast vollständig auf Surfboards mit einem Kern aus extrudiertem Polystyren gesetzt und es gab zwei Jahre gar keine Surfboards in Classic Bauweise.

Nach fast zwei Jahrzehnten Erfahrung im Surfboardbau und tausenden von verkauften Surfboards sind wieder die meisten unseren produzierten Surfboards in der Classic Bauweise. Und das aus guten Gründen.

Surfboard Logos Classic

Aufgrund der progressiven Flexcharakteristik dieser Boards gelten PU / Polyestersurfboards als Maßstab beim Performance-Surfing. Ist der PU Blank von der Form, der Dichte und der Qualität perfekt auf den Surfboard Shape abgestimmt, ergeben sich mit dem richtigen Harz und den richtigen Glasfasern leichte und robuste Surfboards mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.

Ausserdem steckt in Surfboard dieser Bauweise irgendeine Art von Magie und Seele, die man schwer erklären kann. Man spürt sie nur, wenn man sich jahrelang mit Surfboards beschäftigt. In diesem Sinne: “Keep it Classic”.

Surfboard Shaper